07.06.24

Blogbeitrag Licht Dusche

Tipps zur optimalen Beleuchtung in der Dusche


Die Beleuchtung im Badezimmer ist ein oft unterschätzter Aspekt der Raumgestaltung, doch gerade in der Dusche spielt das richtige Licht eine entscheidende Rolle. Eine durchdachte Beleuchtung kann nicht nur zur Sicherheit beitragen, sondern auch eine entspannende Atmosphäre schaffen, die Ihr tägliches Duscherlebnis in ein Spa-ähnliches Ritual verwandelt. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Duschbereich optimal beleuchten können:


1. Funktionale Grundbeleuchtung: Eine gute Grundbeleuchtung ist der erste Schritt zu einer gut beleuchteten Dusche. Installieren Sie wasserdichte Deckenleuchten oder Einbauleuchten, die speziell für Feuchträume geeignet sind. LED-Leuchten sind besonders empfehlenswert, da sie energieeffizient und langlebig sind.


2. Akzentbeleuchtung für Atmosphäre: Akzentbeleuchtung kann Ihrem Duschbereich eine besondere Note verleihen. LED-Strips, die entlang der Duschwand oder unter Regalböden installiert werden, sorgen für eine sanfte, indirekte Beleuchtung. Farbwechselnde LEDs können zusätzlich eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen.


3. Beleuchtung von Nischen und Regalen: Duschnischen und Regale sind praktische Elemente, die mit der richtigen Beleuchtung noch besser zur Geltung kommen. Kleine LED-Spots oder Streifen in den Nischen sorgen nicht nur für bessere Sichtbarkeit, sondern setzen auch optische Akzente.


4. Sicherheit durch rutschfeste Beleuchtung: Sicherheitsaspekte sollten bei der Duschbeleuchtung nicht vernachlässigt werden. Sorgen Sie dafür, dass der Bodenbereich ausreichend beleuchtet ist, um Unfälle zu vermeiden. Rutschfeste Leuchten mit einer hohen Schutzklasse (IP-Schutz) sind hier ideal.


5. Dimmbare Lichtquellen für Flexibilität: Dimmbare Beleuchtungselemente bieten die Möglichkeit, die Lichtintensität je nach Tageszeit und Stimmung anzupassen. Morgens hilft ein helles, klares Licht beim Wachwerden, während abends ein gedimmtes, warmes Licht zur Entspannung beiträgt.


6. Naturlicht einbeziehen: Falls Ihre Dusche über ein Fenster verfügt, nutzen Sie das natürliche Tageslicht. Durchsichtige oder transluzente Fensterverkleidungen lassen Licht herein, bieten aber gleichzeitig die nötige Privatsphäre. Ein Oberlicht ist eine weitere Möglichkeit, natürliches Licht in den Duschbereich zu bringen.


7. Spiegelbeleuchtung: Wenn sich ein Spiegel in oder nahe der Dusche befindet, sollte dieser ebenfalls gut beleuchtet sein. Beleuchtete Spiegel oder LED-Leisten rund um den Spiegelrahmen verhindern Schattenbildung und erleichtern die tägliche Pflege.


8. Smarte Beleuchtungslösungen: Mit smarten Beleuchtungssystemen können Sie Ihre Duschbeleuchtung per App oder Sprachbefehl steuern. So lässt sich nicht nur die Lichtfarbe und -intensität regulieren, sondern auch zeitgesteuerte Lichtszenarien einrichten, die Ihr Badezimmererlebnis perfektionieren.



Fazit: Die richtige Beleuchtung in der Dusche vereint Funktionalität und Ästhetik. Mit einer Kombination aus Grundbeleuchtung, Akzentlichtern und smarten Steuerungssystemen können Sie Ihren Duschbereich in einen sicheren und wohltuenden Rückzugsort verwandeln. Investieren Sie in hochwertige, wasserdichte Leuchten und genießen Sie das perfekte Licht beim Duschen.